Kunstsammlung Vogel C&C
Home
Galerie
(current)
Künstler
Sammlung
Kataloge
Künstler:
Name:
Titel (optional):
Beschreibung (optional):
Titel: Ohne Titel
Jahr: 1990
Technik: Radierung auf Bütten
Maße: (75 x 56) cm
Beschriftung: signiert u. m. (m. Paladino) und bezeichnet u. m. (p.a.)
Auflage: Künstlerexemplar außerhalb der Auflage von 100 Exemplaren
Herausgeber:
Werkverzeichnis:
Ausstellungen:
Literatur:
Bemerkung: Mimmo Paladinos Zugehörigkeit zur Transavanguardia-Bewegung (der italienischen Version des Neo-Expressionismus) ergab sich aus seiner Methode, aus einer Vielzahl vergangener künstlerischer Traditionen und Ikonografien zu schöpfen. In seiner Arbeit mit zwei- und dreidimensionalen Medien lässt sich Paladino sowohl von der Antike als auch von der Moderne inspirieren, von ägyptischen, tribalistischen und klassischen Bildern bis hin zur modernistischen Malerei und Skulptur. Paladinos Beherrschung der druckgrafischen Techniken äußert sich in seinen zahlreichen halb-figurativen Drucken, die eine primitive männliche Figur mit einem Objekt in der Hand darstellen, wie zum Beispiel in der "Matematico"-Serie (2001). In klassischen Materialien wie Bronze und Stein ausgeführt, greifen Paladinos Skulpturen traditionelle Bildhauermotive auf, wie Pferde, Vögel und die menschliche Figur, jedoch mit einer anmutigen Verlängerung der Formen.
|
-> zurück zur Galerie